Skip to content

Trust SC-5500p: Treiber für Windows 7/8/10 64bit

Ich habe hier noch eine alte USB-Soundkarte herumfliegen, die ihren Dienst sehr gut tut - eine Trust SC-5500p. Auf Linux läuft diese out-of-the-box, wird unter Windows 10 jedoch nur mit dem Standardtreiber angesprochen, der nur Stereo ausgeben kann und auch…

Mehr Lesen

F-Droid und Facebook auf BlackBerry 10

Ich besitze seit einiger Zeit ein Blackberry Q5, welches fast wertlos ist. Blackberry hat keinen guten Ruf und verkauft sich schlecht. Es ist daher auch nicht weiter verwunderlich, dass BlackBerry ihr eigenes Betriebssystem BB10 nur noch rudimentär patcht und die…

Mehr Lesen

Jedi Outcast + Academy unter Linux spielen

Alte Spiele haben es mir angetan. Wie man anhand meiner Maintainer-Liste beim Wine-Projekt sehen kann, ist Zocken unter Linux gar nicht so ein großes Problem mehr, selbst wenn es von einigen Spielen nur Windows-Versionen gibt. Umso erfreulicher ist es da,…

Mehr Lesen

vodafone Hotspot-Flat: Ein Testbericht

Ich wohne nun schon 6 Jahre in der schönen Stadt Rostock. Mit dem Internet ist es hier recht gut bestellt - wenn man sich denn auf den Glasfaser-Monopolisten Kabel Deutschland einlässt (nun vodafone). Dieser lässt sich seine Leitungen natürlich auch…

Mehr Lesen

DirectX9-Spiele nativ unter Linux genießen

Ich nutze Slackware nun schon seit Jahren, dementsprechend zocke ich auch dort und versuche - wenn möglich - das Booten in den Rotz von Microsoft zu vermeiden. Die meisten Spiele laufen mit Wine mittlerweile ganz gut, jedoch meist etwas langsamer…

Mehr Lesen

Entschleunigung

Es ist erschreckend, wie sehr sich unser Leben in den letzten paar Jahrzehnten verändert hat. Denkt mal drüber nach, alles wird immer schneller. Youtube-Videos die länger als 5 Minuten gehen, bringen weniger Geld als ihre Gegenstücke, Serien mit 20 Minuten…

Mehr Lesen

Videoschnitt und Linux? Ja, das geht.

Ich habe vor einigen Monaten starken Gefallen daran gefunden, Videos für YouTube zu produzieren - darauf gebracht hat mich der "Drachenlord" Rainer Winkler, der durch seine sowohl handwerklich als auch inhaltlich äußerst schlechten Videos geradezu danach schreit, dass man Parodien…

Mehr Lesen
An den Anfang scrollen